Datenblatt
Wieland-SA9
Wieland-SA9 unterscheidet sich nur durch einen geringeren Pb-Gehalt von SA5, wodurch es duktiler wird und somit besser für die extremen Wechselbelastungen zwischen Hoch- und Niederdruck im frei laufenden Gleitschuh geeignet ist. Weltweit im Einsatz.
Zusammensetzung (Richtwerte)
Cu 62 %
Mn 2.5 %
Si 1.0 %
Pb 0.2 %
Zn Rest
Werkstoffbezeichnung
Wieland SA9
DIN/ISO/EN nicht genormt
Belastbarkeit
Für Betriebsdruck von min. 450 bar geeignet.
Lieferbare Ausführungen
Gleitschuhe gedreht.
| Dichte [g/cm3] | 8.3 |
| Wärmeausdehnungskoeffizeint (20 - 300 °C) [10-6/K] | 19.6 |
| Wärmeleitfähigkeit [W/m*K] | 74 |
| E-Modul(20 °C) [GPa] | 108 |
| Zustand | |
| Härte [HB/HRB] | 150 / 83 |
| Zugfestigkeit Rm [MPa] | 485 |
| 0.2 %-Dehngrenze Rp0.2 [MPa] | 315 |
| Bruchdehnung A5 [%] | 15 |
1 MPa = 1 N/mm2
