- Wieland
- Produkte
- Produktkategorien
- Weitere Halbfabrikate
Weitere Halbfabrikate
Unsere Produktauswahl
Weitere Halbfabrikate – auf einen Blick.
Um das Produktportfolio eines bestimmten Standorts anzuzeigen, wählen Sie bitte das Unternehmen aus:
Gussstangen
Schmiedevormaterial
Gussbarren
Gussstangen
Schmiedevormaterial
Wieland | EN Bezeichnung | EN-Nr. | ASTM-UNS-Nr. |
---|---|---|---|
Z31 | CuZn40Pb2 | CW617N | C38000 |
Z32 | CuZn39Pb3 | CW614N | C38500 |
Z35 | CuZn36Pb2As | CW602N | C35330 |
Wieland | EN Bezeichnung | EN-Nr. | ASTM-UNS-Nr. |
---|---|---|---|
S35 | CuZn35Ni3Mn2AlPb | CW710R | - |
S40 | CuZn37Mn3Al2PbSi | CW713R | C67420 |
Gussbarren
Durch Strangguss hergestellte Blöcke sind klassischen Blöcken überlegen. Das zeigt sich an vielen Stellen in der Weiterverarbeitung. Serienmäßig können wir diese nun auch bei Aluminiumbronzen anbieten.
Eigenschaften von Aluminiumbronze in Stranggussqualität
Höhere Ausbringung
Die Erstarrung der Blöcke im Kühler ohne Sauerstoffkontakt verhindert die Oxidbildung und Gaseinschlüsse in den Blöcken. Dadurch reduziert sich der Krätzeanfall in der Weiterverarbeitung deutlich.
Reduzierter Ausschuss
Je reiner das eingesetzte Vormaterial im Gießprozess, desto geringer ist der Ausschußanteil in Folge von Fremdkörpern oder oxydischen Einschlüssen.
Dünne Gusshaut
In der Weiterverarbeitung zu Halbzeugen oder Bauteilen bilden sich dünnere Gießhäute aus. Endabmessungsnahes Gießen und verringerte Zerspanungsaufmaße sind möglich. Das reduziert Bearbeitungszeiten und spart Fertigungskosten.
Gleichmäßige Materialeigenschaften
Stranggegossene Blöcke minimieren Fremdeinschlüsse und Inhomogenitäten im Bauteil. Die mechanischen Eigenschaften sind gleichmäßiger.
Unsere Stranggussblöcke sparen Kosten dort, wo die Endprodukte Gestalt annehmen – in Ihrer Fertigung!
Optimierte Aufbereitung von Schrotten zu qualitativ hochwertigen Blockmaterialien wird gewährleistet durch hochqualifizierte Mitarbeiter und modernste Anlagentechnik, von der Kugelmühle über Drehtrommelöfen bis zu Stranggussanlagen.
Wir fertigen als zertifiziertes Unternehmen[nbsp] den Großteil unserer Produkte nach Sondervorschriften der Kunden sowie nach der Norm DIN EN 1982:2017.
Zertifizierungen:
DIN EN ISO 9001:2015
DIN EN ISO 14001:2015
DIN EN ISO 50001:2011
Standardmäßig produziert Wieland Recycling folgende Kupfer-Gusslegierungen in Blockform:
- Kupfer-Zink-Legierungen*
- Kupfer-Zinn-Legierungen
- Kupfer-Zinn-Blei-Legierungen
- Kupfer-Zink-Blei-Zinn-Legierungen*
- Kupfer-Zink-Silizium-Legierungen * (Ecocast)
- Kupfer-Silizium-Zink Legierungen *
- Kupfer-Aluminium-Legierungen *
- Vorlegierungen
- Kundenspezifische Sonderwerkstoffe
* auch in Stranggussqualität lieferbar
Weitere Informationen finden Sie in unserem Downloadbereich.
Eigenschaften von Ecocast
Wieland | EN Bezeichnung | EN-Nr. | ASTM-UNS-Nr. |
CuZn21Si3P-C | CC768S | C87850 | |
| CuZn21Si3P-B | CB768S |
|
Hochstabil
Sein Kornfeiner sorgt für eine extreme Feinkörnigkeit. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Kräfte auf das Gesamtgefüge. Ergebnis: Festigkeit und Härte auch bei dünnen, gewichtsreduzierenden Wandstärken, wie man sie sonst nur von Stählen kennt.
Besser gießbar
Durch seine feinkörnige Struktur ist Ecocast optimal für filigrane Bauteile geeignet.
Reduzierter Ausschuss
Überall dort, wo Sie bei filigranen Formen bisher auf Rotguss angewiesen waren, fällt der hohe Ausschuss dieses herkömmlichen Materials weg – mit Ecocast.
Exzellent zerspanbar
Sicher, präzise und wirtschaftlich wird mit Ecocast und seiner speziellen chemischen Zusammensetzung auch die Nachbearbeitung der Gussteile durch Zerspanen, Schleifen, Polieren oder Beschichten.
Erstklassig korrosionsbeständig
Feinkörnige Struktur durch und durch – das bedeutet zugleich auch an der Oberfläche minimale Entzinkungstiefe durch Berührung, Oxidation oder Reinigung.
Die Zukunft ist bleifrei
Vorsprung sichern: Mit Ecocast konstruieren und rüsten Sie Ihre Produkte schon heute für morgen. Denn in zahlreichen Ländern und bei diversen Abnehmern gelten bereits strenge Vorschriften zur Verwendung bleifreier Materialien.
Universell
Ecocast kann sowohl in Kokillen als auch in Sand vergossen werden. Der Werkstoff wird in der EN 1982 unter CC768S genormt.
Ecocast: Der neue Werkstoff für die Sanitärinstallation
Nicht nur für die Trinkwasserverordnungen der Zukunft, sondern vor allem für die Wirtschaftlichkeitsanforderungen von heute empfiehlt sich Ecocast als perfekter Werkstoff in der Sanitärtechnik. Durch seine hohe Festigkeit lassen sich Wandstärken realisieren, die ohne Verlust an Stabilität deutlich Gewicht, Material und Kosten einsparen helfen. Zugleich sind mit Ecocast z. B. Kräfte (oder Momente) über tragbar, die bisher dem Werkstoff Stahl vorbehalten waren. Die feinkörnige Struktur und die Bleifreiheit sorgen für Obverflächen, die bei der Beschichtung von Ecocast-Gussteilen eine einwandfreie, ästhetische Oberfläche sicherstellen.
Funktionale Eigenschaften, anhaltende Asthetik
Weil mit dem außerordentlich korrosionsbeständigen Messingwerkstoff Ecocast die wertig-goldene Oberfläche besonders lange erhalten bleibt, eignet sie sich auch für häufig benutzte Gegenstände und Raumausstattungselemente aus Guss. In Kliniken, Praxen und Pflegeeinrichtungen erhöht sich so die Hygienesicherheit, denn Ecocast zeigt auch bei hoher Belastung durch Kontakt, Luftfeuchtigkeit oder intensive Reinigung eine hohe Farbstabilität und Anlaufbeständigkeit. - Das innovative Gussmaterial von Wieland behält auch im harten Alltagseinsatz seine funktionalen Eigenschaften.
Ansprechpartner
Get in touch – Unsere Experten für Weitere Halbfabrikate
Johannes Ziesche,
SBU Manager Machinery & Plant Eng. | Machining Brass & Specialities
Wieland-Werke AG
Wieland Recycling
+49 731 944 1066
johannes.ziesche@wieland.com
Alexander Rapp,
Head of Sales | Machining Brass & Specialties | Extruded Products
Wieland-Werke AG
+49 731 944-2537
alexander.rapp@wieland.com

Sie kennen Ihren Suchbegriff bereits? Dann nutzen Sie doch einfach unsere Volltextsuche. Sie erhalten eine Liste mit allen passenden Inhalten.