Read more
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Wir waren die vergangenen 200 Jahre ein Pionier und werden auch weiterhin eine führende Rolle in unserer Industrie einnehmen. Dies gilt – neben Qualität und Service – insbesondere für Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit ist Teil des Kerngeschäfts der Wieland Gruppe. Heute stehen wir mitten in einer Transformation, die die gesamte Wirtschaft erfasst und hohe Ansprüche an uns stellt. Wir sind ambitioniert nicht nur im Hinblick auf unsere unmittelbaren Geschäftsziele, sondern messen uns auch an den Erwartungen der kommenden Generationen. Deshalb haben wir uns in unserer Nachhaltigkeitsstrategie ehrgeizige Ziele in den Bereichen Umwelt, Soziales sowie Unternehmensführung (Environment, Social, Governance – ESG) gesteckt.
Wieland: Nachhaltige Kupferproduktion für die grüne Infrastruktur von morgen
Die Verringerung des CO₂-Fußabdrucks unserer Produkte und Prozesse, die Stärkung der Kreislaufwirtschaft und die Förderung von Transparenz und Verantwortung entlang der Lieferkette sind die Hauptanliegen der Nachhaltigkeitsstrategie von Wieland.
Nachhaltige Werte schaffen für Generationen – ökonomisch, ökologisch und sozial. Diese tradierte Überzeugung treibt uns zu Höchstleistungen an. Wir wollen als Industrie-Pionier wirtschaftlichen Erfolg und nachhaltiges Handeln verbinden.
Dr. Erwin Mayr, CEO
Unsere Nachhaltigkeitsambition
Wir möchten die Chancen aus einer ökologisch notwendigen und politisch forcierten Transformation der Wirtschaft nutzen. Mit unserer nachhaltigen Geschäftsstrategie verankern wir Nachhaltigkeitsthemen mitten in unserem täglichen Geschäft – nur so werden wir als Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich sein. Dabei überdenken wir unsere eigenen Prozesse und entwickeln innovative Produkte, die sich durch eine ressourcenschonende Herstellung, einen hohen Wirkungsgrad und Langlebigkeit auszeichnen.
Unsere Nachhaltigkeitsziele 2030
Dekarbonisierung
Reduzierung der Scope 1- & 2-Emissionen um 46,2 %, sowie Scope 3-Emissionen um ebenfalls 46,2 %
Ziele
2030
0
%
Status
2021/22
Kreislaufwirtschaft
Erhöhung der Recyclingquote auf 90 %
Ziele
2030
0
%
Status
2020/21
Umweltfreundliche Produkte
Reduzierung des Bleieinsatzes im Legierungsportfolio um 30 %
Ziele
2030
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Senkung der LTI Rate
um 90 %
Ziele
2030
Vielfalt und Inklusion
Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen
auf 20 %
Ziele
2030
0
%
Status
2021/22
Nachhaltige Beschaffung
Erhöhung des Einkaufsvolumens von zertifizierten oder auditierten Neumetalllieferanten auf 100 %
Ziele
2030
0
%
Status
2021/22
Unsere strategischen Handlungsfelder
Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie streben wir Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung an. Daraus leiten wir Mittelfristziele und entsprechende Maßnahmen bis 2030 ab.

Nachhaltigkeitsbericht 2021/22
Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zu unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht.
Initiativen und Mitgliedschaften
Rankings und Bewertungen
Ihr Ansprechpartner zu Nachhaltigkeit bei Wieland