Wieland Anlagentechnik GmbH


Im Januar 2008 wurde die Wieland Anlagentechnik GmbH als Tochtergesellschaft der Wieland-Werke AG, Ulm gegründet. Das Unternehmen entwickelt kundenspezifische Werkzeug- und Schleifmaschinen, sowie Fertigungsanlagen und Robotik-Lösungen auf Basis eines modularen Baukastensystems. Das breit aufgestellte Produktportfolio wird mit einem umfassenden Angebot an Dienstleistung und Service ergänzt.


  • Engineering- und Konstruktionsaufträge
  • Wartung, Reparatur und Ersatzteilservice
  • Überholungen und Umbauten von Eigen- und Fremdfabrikaten
  • Prozessoptimierungen
  • Lohnfertigung

Organisation




Wieland Anlagentechnik GmbH Turmstraße 61
89231 Neu-Ulm
Deutschland (UTC+1)
+49 731 944 1800
E-Mail senden
Geschäftszeiten
Montag - Freitag
08:00 - 16:00 Uhr
Warenannahmezeiten
Montag - Freitag
07:00 - 15:00 Uhr
Route planen



Produkte

Unsere Produkte im Überblick

Produktkategorien

Spindel-Einheiten

Schlitten-Einheiten

Plandreh-Einheiten

Sonder-Einheiten

Robo-Wick

Robo-Mill

Robo-BAZ

Robo-Saw

Robo-Coil

DT 100 IA

DT 600 SK

DT 700 VIPA

DT 2000 ZPS

DT 3000 SRK

Endenbearbeitungsmaschine

Bearbeitungszentren

Verkettete Anlagen

Rundtaktmaschinen

Multi-Bohrmaschinen

Spindelgröße nach Lagernenndurchmesser
 
Nennbreite (mm)Spindelkopf HSK (mm)Spindeldrehzahl max.(U/min)Arbeitsleistung max. (kW)
SP351004016.0002,2
SP451255012.0004
SP70200637.00011
SP100250804.00022
SP1203201003.00040

 

Die in der Tabelle angegebenen Größeneinheiten sind Standardwerte, gleichzeitig bieten wir auch individuelle Kombinationen an. Gerne stellen wir Ihnen ein 3D-Modell auf Anfrage zur Verfügung.


1-Achs-Schlitten-Einheiten
Sie werden zum Positionieren oder für Vorschubbewegungen eingesetzt. Bevorzugt kommen Rollenumlaufsysteme und elektromechanische Antriebe zum Einsatz. Andere Führungs- und Antriebssysteme werden bedarfsorientiert ausgelegt (hydrostatisch, hydrodynamisch usw.)

 

2-Achs-Schlitten-Einheiten
Rechtwinklig angeordnete Schlitteneinheiten ermöglichen Bewegungsfreiheiten in zwei Richtungen. Höchste Steifigkeit und Genauigkeit ist die Voraussetzung für prozesssichere Maschinen.

 

3-Achs-Schlitten-Einheiten
Sind individuell kombinierbar mit verschiedenen Bearbeitungsköpfen wie in der Ausführung integriert, angebaut, aufgebaut, einspindlig, mehrspindlig, mit Revolver, mit Werkzeugwechsler usw. Diese Einheiten zeichnen sich durch ihre kompakte steife Bauweise aus.

 

Ausführung:1-Achs, 2-Achs-, 3-Achs-Einheiten
Führung:Wälzführung, hydrodynamische oder hydrostatische Führung
Nennbreite:125, 250, 400, 630, 800 mm
Nennhübe:160, 250, 400, 630, 800 mm
Antriebe:servo-motorisch, hydraulisch, pneumatisch
Optionen:

Linearmaßstab, integrierte Einbauspindel, Antrieb direkt oder achsversetzt, Teleskopabdeckungen


Zur Bearbeitung von rotationssymmetrischen Konturen an Bauteilen kommen auf Sondermaschinen Plandreheinheiten mit den entsprechenden Bearbeitungsköpfen zum Einsatz. Dadurch können Bearbeitungsoperationen wie Plandrehen, Ausdrehen, Einstechen, NC-Kopierdrehen, rückseitiges Bearbeiten und Fasen usw. realisiert werden. Unsere Spindeleinheiten werden dazu mit einer Planzugeinrichtung für schwere Zerspanungsaufgaben oder einem rotatorischen Antrieb für die hochpräzise Bearbeitung ausgestattet.

 

NC-Plandreheinheiten mit Planzugeinrichtung
Die NC-Plandreheinheit PM leitet die Stellkraft reaktionsfrei über eine Zugstange in das Werkzeug ein. Der Wärmegang kann innerhalb des Planzugsystems kompensiert werden.

 

NC-Plandreheinheiten mit rotatorischem Antrieb
Die NC-Plandreheinheit RM synchronisiert sich automatisch am Spindelantrieb, leitet eine vor- oder nacheilende Stellbewegung rotatorisch in das Werkzeug ein. Höchste Auflösung auch bei großen Hüben und das ohne Wärmegang.


Neben unserem Standard entwickeln wir bei Bedarf Lösungen, die auf Ihre Bearbeitungsaufgabe zugeschnitten sind.
Projektierte Sonder-Einheiten / Spindel-Einheiten / Bohr-Einheiten / Gewinde-Einheiten.

Verfahrständer-Einheiten mit Werkzeug-Wechselsystemen Bürst-Module / Finish-Module / Interpolationsdrehfräsmodul


Die Roboter-Wickelanlage meistert die Fertigung komplex gewickelter Werkstücke, z.B. Wärmeübertragern, ohne jeden manuellen Eingriff. Die Geometrie wird komplett vom Roboter hergestellt, der in die CNC-Steuerung integriert ist. Die Enden der Werkstücke werden am Fräsmodul fertigbearbeitet. Der Wickeldorn kann automatisch gewechselt werden, für noch mehr Flexibilität in Ihrer Serienfertigung.


Ob Metall, Kunststoff oder Holz – die Robo-Mill bearbeitet große Werkstücke mit bisher nicht gekannter Flexibilität, Schnelligkeit und Präzision. Grund: Das Rohteil wird dreidimensional vermessen: eine perfekte Basis für den Roboter, dessen 6 Achsen ihre Flexibilität bei der Bearbeitung voll ausspielen können. Sogar krumme Werkstücke beherrscht die Maschine – dank CAD/CAM-Schnittstelle mit Spline-Korrektur.


Der Roboter führt alle Bearbeitungsschritte am Werkstück aus und übernimmt das komplette Werkstückhandling. Die Anlagen werden mit der Kuka-Siemens Schnittstelle Run MyRobot bzw. mx.Automation realisiert.

 


Robotergeführte Bandsäge zum Anspitzen von Profilen in beliebiger räumlicher Lage des Werkstücks. Durch die Roboterintegration in die Werkzeugmaschinensteuerung erhöht sich die Bedienerfreundlichkeit der Gesamtanlage.

 


Schonendes Handhaben von Coils. Ergonomisches manuelles Abbinden mit anschließendem Palettieren. Verkettung einzelner Prozesse und Anlagen werden nach Aufgabenstellung kundenspezifisch projektiert und realisiert.


Die DT 100 IA beherrscht die komplexe Innen- und Außenbearbeitung kleiner Werkstücke inklusive Übergabe. Die verkettete Anlage schleift Innendurchmesser, Planflächen oder Außendurchmesser kleiner Futter- und Wellenteile – hochpräzise über getrennte Achsen. Die DT 100 IA erlaubt zusätzlich den Einsatz von Inprozess- und Postprozess-Messgeräten. Für höchste Qualität und Sicherheit im Produktergebnis!


Die DT 600 SK überzeugt als multifunktionales Bearbeitungszentrum für effizientes Schleifen, Fräsen und Drehen. Die 5-Achs-Kinematik-Anlage ermöglicht die Produktion flanschförmiger Teile in einem Arbeitsgang. Vorteil: schnelle, effiziente Fertigung bei höchster Präzision.


Die VIPA bearbeitet flanschförmige Werkstücke innen, plan und außen – in einer Aufspannung. Die Bauteile werden vorab und außerhalb der 5-Achs-Anlage eingerichtet, ein integrierter Messtaster vermisst sie vor und nach dem Schleifen, um ihre perfekte Position sicherzustellen.


Mit der DT 2000 ZPS werden bei Wellen in einer Aufspannung sowohl das Zentrum als auch ein stirnseitiges Profil „ins Volle“ geschliffen. Die Wellen werden auf der DT 2000 ZPS vorab dynamisch ausgerichtet um anschließend das Zentrum ebenfalls dynamisch zu schleifen. Um eine perfekte Lage des Profils zu gewährleisten, wird vor und nach dem Profilschleifen mittels integriertem Messtaster vermessen.


Die Außen- und Koordinatenschleifmaschine DT 3000 SRK bietet die Möglichkeit, komplexe Werkstücke mit orthogonal zueinander angeordneten Bearbeitungsflächen in einer Aufspannung zu vermessen, auszurichten und komplett fertig zu bearbeiten.


Die Endenbearbeitungsmaschine wurde zur Bearbeitung von Wellen, wie Lenkzahnstangen und Achszapfen in Serienfertigung entwickelt. Revolutionär: Das Werkstück rotiert nicht, sondern wird in einer stationären Spannvorrichtung bearbeitet. Das verbessert die Ausführungsqualität dramatisch und verlängert zugleich die Standzeiten der Werkzeuge. Abhängig von der Bearbeitungsaufgabe wird das Werkstück, ein- oder beidseitig, mit bis zu drei Spindeln je Seite bearbeitet.


Sondermaschine mit zwei Werkzeugrevolvern für die Bohr- und Fräsbearbeitung von Profilen. Die Be- und Entladung erfolgt mittels Roboter.


Rüstfreie, verkettete Anlage zum Endenbearbeiten und Bürstfinishen von Stangen und Wellen.


Rüstfreie, verkettete Anlage zum Endenbearbeiten und Bürstfinishen von Stangen und Wellen.


z.B. Bohrmaschine zur siebenspindligen Simultan­bearbeitung von Getriebeteilen.








Ressourcen

Informationsmaterial und wichtige Dokumente zum Download


0 Ergebnis(se)
Bedingungen ORGALIME-General-Conditions-for-the-Supply-of-Mechanical-Electrical-and-electronic-products.pdf

ORGALIME General Conditions

154.83 KiB

Download

Prospekte Wieland-Anlagentechnik-–-Beweglicher-werden.pdf

Individuelle Werkzeugmaschinen. Kreative Prozesslösungen. Flexible Automation.

621.40 KiB

Download

Prospekte Wieland-Anlagentechnik-–-Get-more-agile.pdf

Individuelle Werkzeugmaschinen. Kreative Prozesslösungen. Flexible Automation.

618.29 KiB

Download

Bedingungen Lieferbedingungen-von-Maschinen-für-Inlandsgeschäfte.pdf

Wieland Anlagentechnik

229.85 KiB

Download

Bedingungen Montagebedingungen-für-Inlandsgeschäfte.pdf

Wieland Anlagentechnik

56.48 KiB

Download

Bedingungen Reparaturbedingungen-für-Inlandsgeschäfte.pdf

Wieland Anlagentechnik

174.13 KiB

Download

Bedingungen WATRr_AEB_einkaufbedingungen.pdf

Wieland Anlagentechnik

84.67 KiB

Download

Zertifikate WAT_9001_certificate.pdf

Wieland Anlagentechnik

178.90 KiB

Download

Bedingungen Appendix-attached-to-the-Orgalime-General-conditions.pdf

Appendix attached to the ORGALIME GENERAL CONDITIONS S 2012

48.75 KiB

Download

20200930_Unternehmensleitlinien_EN.pdf

Wieland Anlagentechnik

404.44 KiB

Download

20200930_Unternehmensleitlinien.pdf

Wieland Anlagentechnik

347.05 KiB

Download

Bedingungen WAT_Sicherheitsregeln_fuer_Besucher_DIN_A4_EN_WEB.pdf

Wieland Anlagentechnik

874.03 KiB

Download

Bedingungen WAT_Sicherheitsregeln_fuer_Besucher_DIN_A4_DE_WEB.pdf

Wieland Anlagentechnik

875.73 KiB

Download

Bedingungen Allgemeine-Einkaufsbedingungen.pdf

421.47 KiB

Download

Bedingungen General-Terms-and-Conditions-of-Purchase.pdf

48.67 KiB

Download




Ansprechpartner

Nehmen Sie Kontakt auf - Ihr Ansprechpartner bei Wieland Anlagentechnik GmbH



Foto Daniel Krettenauer Daniel Krettenauer
Geschäftsleitung
Wieland Anlagentechnik
+49 731 944 1813

Foto Heike Rinker Heike Rinker
Zentrale
Wieland Anlagentechnik
+49 731 944 1800

Foto Tobias Ziesel Tobias Ziesel
Vertrieb & Marketing
Wieland Anlagentechnik
+49 731 944 1822

Foto Gerhard Krautmann Gerhard Krautmann
Vertrieb Schleiftechnik
Wieland Anlagentechnik
+49 731 944 1825

Foto Petra Schuler Petra Schuler
Materialwirtschaft & Ersatzteile
Wieland Anlagentechnik
+49 731 944 1823




Karriere

Starten Sie Ihre Karriere bei Wieland Anlagentechnik GmbH


Potenziale freisetzen.




Willkommen bei Wieland. Ich bin Ihr virtueller Assistent.

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Informationen?